Christiane Koum Kingue Bildthemen

Start Bilder Bildthemen Aktuelles Vita Junge Oper Kontakt
Start

Bildthemen

Die Bildthemen entstehen in einer Zeit zwischen Schlafen und Wachen,
einer Zeit, die von der Realität abgehoben ist,
also einer Surrealität.
Die Bilder erscheinen plötzlich vor dem geistigen Auge,
wobei unterschiedliche Situationen Auslöser sein können,
manchmal nur Wortfetzen, wie: ❞Nichtzeitort❝
Ein zentrales Thema der Arbeiten ist die Königin der Nacht,
womit nicht die Figur aus Mozarts ❞Zauberflöte❝ gemeint ist,
sondern eine matriarchalische Göttin,
die in unterschiedlichen Erscheinungsformen auftritt:
als junge Frau,
als Mutter, als alte weise Frau oder Todesbotin,
als Herrscherin über die vier Elemente und über Leben und Tod.
Die Frauengestalten in den Bildern sind alle eine Erscheinungsform der alten Königin.
Sie zeigen keine Portraits, sondern eine stilisierte Darstellungsform der Frau
und somit eines matriarchalischen Prinzips an sich.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedeutung der Zeit.
Zeit als von den Menschen messbares Element ist eine Frage der Wahrnehmungsmöglichkeiten.
Wie nehmen Bäume Zeiträume wahr oder Steine und Felsen?
Was ist mit den Geschichten von Menschen,
die durch Zufall andere Welten betreten,
dort vermeintlich drei Tage verbringen
und erst nach 100 Jahren der menschlichen Zeitrechnung zurückkehren in ihre vorherige Realität.
Welche Welten gibt es neben unseren Welten,
hat Zeit dort überhaupt eine Bedeutung?
Wie empfinden Wesen, die Ozeane der Zeit durchqueren müssen,
um das zu finden, was sie suchen?
Manchmal kann auch für uns Menschen eine Minute ein Ozean sein.
Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte
und der Betrachter, der richtig damit umzugehen weiss,
wird ein Tor zu einer Zwischenwelt finden,
die fremd ist, ihm aber vielleicht schon ein bisschen bekannt vorkommt.